Vor über 120 Jahren begann die Unternehmensgeschichte von BROZIAT. Dieser Geschichte fühlen wir uns verpflichtet und wollen auch in Zukunft für Qualität, Zuverlässigkeit und Dynamik stehen.
Unternehmen
Historie
1.7.1897
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert gründen Julius und Emma Broziat in Spandau gemeinsam ein Fuhrgeschäft unter dem Namen Firma Julius Broziat. Es ist der Beginn der Unternehmensgeschichte der BROZIAT Group.
1906
Das Ehepaar Broziat siedelt mit ihrem Unternehmen in die Kreisstadt Nauen bei Berlin um.
Bis 1914
Es kommen neue Unternehmenssparten hinzu. Zusätzlich zum Fuhrgeschäft entsteht ein Handelszweig für Kohlen, Metalle, Eisen und Baustoffe. Für die Versorgung der Gespann-Pferde des Fuhrgeschäfts werden 50 Hektar Land bewirtschaftet.
1919
Der älteste Sohn von Julius und Emma, Oskar Broziat, übernimmt die Firma.
1925-39
Oskar und seine Frau Else Broziat führen Ihre Firma in den 20er und 30er Jahren durch Inflation, Rezession und Nationalsozialismus. 1939 hat ihr Unternehmen 200 Mitarbeiter.
1945
Nach dem Ende des Krieges und der Flucht der Familie von Nauen nach Lübeck wird die Firma auf einem Grundstück in Lübeck als Speditionsbetrieb neu aufgebaut. Der Sohn von Oskar und Else Broziat, Horst, tritt in die Firma ein
1953
Horst Broziat gründet in Allensbach am Bodensee den Betriebszweig Schwertransporte.
1965-68
Mit dem Betriebsumzug der Firma Schiesser aus Radolfzell mittels ausgeklügelter Luftkissen- und Transporttechnik und anderen herausfordernden Industrieumzügen macht sich die Horst Broziat GmbH international einen Namen als innovatives Transportunternehmen.
1978
Oskar Broziat jun. tritt in das Transportunternehmen am Bodensee ein.
1982
Unter der Leitung von Oskar Broziat entstehen in Allensbach zwei Unternehmensbereiche. Die Oskar Broziat GmbH Maschinenhandel und die Horst Broziat GmbH Transporte. Der Handel und das Retrofitting von Werkzeugmaschinen spielt eine immer bedeutendere Rolle.
1986
Alexander Broziat tritt in die Oskar Broziat Lübeck ein. Auch er baut die Firma zu einem Unternehmen für den Handel mit Werkzeugmaschinen um und arbeitet eng mit seinem Bruder im Süden zusammen.
1990
Von Lübeck aus erfolgt nach der deutschen Wiedervereinigung die Gründung einer Filiale in Rostock.
1995
Oskar und Alexander Broziat erwerben gemeinsam von TRUMPF die Firma RECOS in Hagenau im Elsaß. Mit dem Kauf der RECOS entsteht die BROZIAT GROUP.
1997
Die in enger Verbindung agierende BROZIAT GROUP besteht aus:
Oskar Broziat GmbH Lübeck, Oskar Broziat GmbH Allensbach, Horst Broziat GmbH Allensbach, Recos Machines SARL Schweighouse-Sur-Moder, Oskar Broziat Filiale Rostock, Oskar Broziat Maschinen AG Tägerwilen
Oskar Broziat GmbH Lübeck, Oskar Broziat GmbH Allensbach, Horst Broziat GmbH Allensbach, Recos Machines SARL Schweighouse-Sur-Moder, Oskar Broziat Filiale Rostock, Oskar Broziat Maschinen AG Tägerwilen
2001
In Tägerwilen in der Schweiz werden neue Gebäude mit 1.100 m² für die Überholung von TRUMPF Werkzeugmaschinen bezogen.
2005
Die Überholungswerke der BROZIAT GROUP in Lübeck, Tägerwilen, sowie die RECOS in Frankreich werden von TRUMPF als Gebrauchtmaschinenpartner zertifiziert.
2010
Die Oskar Broziat GmbH in Lübeck erweitert ihre Flächen um eine zusätzliche Halle für Rohrlaser und automatisierte Maschinen
2012
Die Recos Machines SARL erweitert das Firmengebäude in Schweighouse sur Moder / Frankreich um auf nun 2750 m².
2013
Johannes Broziat tritt in die Geschäftsleitung der Oskar Broziat Maschinen AG ein.
2014
Die Oskar Broziat GmbH in Lübeck baut eine Reinigungs- und Lackierhalle für eine umweltgerechte Aufarbeitung der TRUMPF Maschinen
2014
Um die weitere Entwicklung der Firmen zu fördern wird das Betriebsgelände in Allensbach verkauft. In Singen am Hohentwiel wird ein 11.000 m² großes Grundstück erworben auf dem der Logistikzweig der BROZIAT GROUP neue Hallen bezieht
2017
Der langjährige Technische Leiter der Oskar Broziat Maschinen AG, Reto Bossart, wird Geschäftsführer.
2018
Die Oskar Broziat Maschinen AG übernimmt zu 100% die AGM Rühle GmbH aus Möglingen. Die BROZIAT GROUP hat damit ein weiteres Mitglied. Der Standort des Unternehmens bei Stuttgart wird beibehalten.
2018
Die Broziat Italia Srl wird gegründet. Mit einer eigenen Vertriebsniederlassung bei Mailand ist die BROZIAT GROUP mit ihrem Geschäftsführer Andrea D‘Amico nun noch näher bei ihren italienischen Kunden.
2020
Der Standort Rostock wird für eine noch stärkere Fokussierung auf TRUMPF in die Lübecker Oskar Broziat GmbH integriert.
2020
Die Mitgliedsunternehmen der BROZIAT GROUP gehen an die nächste Generation über. Yannick Weiss tritt der Geschäftsführung der RECOS bei. Die künftige Leitung der Lübecker Oskar Broziat GmbH Maschinen+Service übernehmen Thomas Greilich und Sven Breitenberger. Die Geschäftsleitung der Schweizer Oskar Broziat Maschinen AG haben Johannes Broziat und Reto Bossart inne.